Unsicherheit macht kreativ
Wie ihr ja schon mitbekommen habt, stecken wir voll in der Vorbereitung unserer Hochzeitsfeier. Wir haben zwar schon standesamtlich unter Coronabedingungen geheiratet, aber so richtig gefeiert haben wir das noch nicht.
Deswegen planen wir eine große Hochzeitsfeier im nächsten Frühling.
Zur Feier unserer Hochzeit gehört für uns auch ganz klar ein Gottesdienst dazu. Nur ist das als queeres Paar in der kath. Kirche ja nicht ganz so einfach…
Privileg !?
Am Dienstag war ein besonderer Tag für uns. Anna hat gerade ihre Bachelorarbeit abgegen.🎉 Und Isas letzte Prüfungsnote wurde heute verbucht, damit ist sie offizielle Magistra Theologiae. 💪 Dass das beides auf den 8.März, den Anti-Patriarchatstag, fällt ist vielleicht Zufall. Es macht aber (nicht nur mit Blick in die Welt deutlich), dass ein Universitätsabschluss für Frauen* immernoch ein Privileg ist, was keins sein sollte.
Queer sein ist oft kompliziert
Oft begegnet es uns, dass Menschen nicht genau wissen, wie sie mit und über uns oder unser queer sein sprechen sollen. Dann entsteht diese komische Stille im Raum, mit der gefühlt beide Seiten nicht umzugehen wissen. Was wir uns aber wünschen, ist Wertschätzung und nicht Ignoranz.
Adventsstimmung im Postfach
Wir haben für diesen Advent verschiedene kleine Gedankenanstöße vorbereitet. Wenn Du Lust auf Adventsstimmung im Postfach hast? Dann klick mal hier!
Vorstellungsrunde 2.0.
Wir haben diesen Blog jetzt schon seit über einem Jahr und die Runde, derjenigen die unsere Texte lesen, ob hier oder auf Instagram, ist immer größer geworden. Darüber freuen wir uns sehr und wollen uns deswegen nochmal etwas ausführlicher vorstellen. Damit Ihr überhaupt wisst, mit wem Ihr es hier zu tun habt.
Wahl, Wahl, Baby
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, in weniger als einer Woche ist Bundestagswahl.
Warum wir uns auf die Wahl freuen und warum wählen gehen ne echt coole Sache ist.
Farbe bekennen
Engagement. Das ist so ein großes Wort und oft nur eine Worthülse. Aber für was steht es? Für was steht es für uns?
Freundschaft, Corona und Big Bang Theory
Wie leicht sich Realität und Fiktion vermischen und warum es endlich mal wieder Zeit wird, sich mit einer Gruppe von Freund:innen zu treffen, erzählt Euch heute Isa.
Sichtbarkeitstag
Heute ist „lesbian visibility Day“. Als wir das gelesen haben, haben wir uns zuerst gefragt „Braucht man das überhaupt?“ Nach diesem ersten Impuls war uns aber ziemlich schnell klar: Ja, das braucht es noch.
Leben in Fülle – für alle
„Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.“
Dieser Satz berührt mich in der Osterliturgie immer wieder. Er bringt das auf den Punkt, was die Osterbotschaft für mich ausmacht- wie ich versuche, diese große unglaubliche Botschaft der Auferstehung Jesu zu verstehen.