Hochzeitsgottesdienst: When nothing is sure, everything is possible
Wir haben ja schonmal darüber geschrieben, dass wir uns viele Gedanken darüber gemacht haben, wie wir den Gottesdienst zu unserer Hochzeitsfeier gestalten wollen.
Ende April haben wir diesen wunderschönen Gottesdienst feiern dürfen und schaffen es nun endlich mal, euch davon zu erzählen.
Zuversicht – Es wird gut
Ihr habt Euch gewünscht, dass wir Euch auch nach der Reise auf dem Jakobsweg weiter mit in unseren Alltag nehmen. Das machen wir gerne und sind gespannt, wie das alles wird.
Nicht allein
Warum das alles? Es könnte auch einfach gut damit sein, dass wir uns einen anderen Job suchen. Es geht aber nicht zu erst um uns.
Es geht um Gott*.
Dann halt Pastoral ohne Kirche
Nur weil das Arbeiten als Religionslehrerin und als Pastoralreferentin keine Option mehr für uns ist, haben wir die Motivation, die uns zu diesen Berufswünschen gebracht hat, nicht verloren. Was wir so vor haben, dazu mehr im Beitrag.
Die Prioritäten sind klar!
Ja wir könnten trotz der arbeitsrechtlichen Regelung für die Kirche arbeiten. Es gibt Bischöfe, Generalvikare und Personalabteilung, die das möglich machen. Und es gibt starke Menschen, die das tun und einen wunderbaren Job machen. Aber wollen wir das unter diesen Umständen?
Für eine Kirche ohne Angst
Diese Woche ist für uns ganz besonders. Es geht um ein Thema was uns in letzter Zeit sehr beschäftigt und unsere Zukunft beeinflusst: Das kirchliche Arbeitsrecht.
Und es beschäftigt nicht nur uns: Heute startet die Initiative #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst.
Adventsstimmung im Postfach
Wir haben für diesen Advent verschiedene kleine Gedankenanstöße vorbereitet. Wenn Du Lust auf Adventsstimmung im Postfach hast? Dann klick mal hier!
Dann wird ein Fest sein ohne Ende
Besser spät als nie…hier kommen ein paar Gedanken von uns zu den Festen Allerheiligen und Allerseelen.
Schlechte Laune und nun?
Hallo aus dem Biergarten, du wachst auf und könntest besser liegen bleiben, weil auch Kaffee deine schlechte Laune nicht besser macht. Ja das ist blöd, aber das ist ok. Es gehört dazu, schlecht gelaunt zu sein. Ja, wir sind Menschen, mit Gefühlen, Sorgen, Ängsten, Liebe und Freude und eben auch Launen. Und die können auch mies sein. So what! Gerade wenn es draußen dunkler wird und die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat, haben wir oft das Gefühl keinen Bock zu haben. Wenn wir schlecht gelaunt sind…
Danke
Danke ist eigentlich kein großes Wort, oft sagen wir es nebenbei, oft gerät dieses kleine Wort aber auch in Vergessenheit.