Privileg !?
Am Dienstag war ein besonderer Tag für uns. Anna hat gerade ihre Bachelorarbeit abgegen.🎉 Und Isas letzte Prüfungsnote wurde heute verbucht, damit ist sie offizielle Magistra Theologiae. 💪 Dass das beides auf den 8.März, den Anti-Patriarchatstag, fällt ist vielleicht Zufall. Es macht aber (nicht nur mit Blick in die Welt deutlich), dass ein Universitätsabschluss für Frauen* immernoch ein Privileg ist, was keins sein sollte.
Nicht allein
Warum das alles? Es könnte auch einfach gut damit sein, dass wir uns einen anderen Job suchen. Es geht aber nicht zu erst um uns.
Es geht um Gott*.
Für eine Kirche ohne Angst
Diese Woche ist für uns ganz besonders. Es geht um ein Thema was uns in letzter Zeit sehr beschäftigt und unsere Zukunft beeinflusst: Das kirchliche Arbeitsrecht.
Und es beschäftigt nicht nur uns: Heute startet die Initiative #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst.
Wahl, Wahl, Baby
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, in weniger als einer Woche ist Bundestagswahl.
Warum wir uns auf die Wahl freuen und warum wählen gehen ne echt coole Sache ist.
About last week
Diese Woche durften wir den Instagram-Kanal vom Bistum Osnabrück übernehmen.
Die Texte und Bilder, die wir dort geteilt haben, wollen wir auch den Nicht-Instagram-Nutzer*innen nicht vorenthalten, deswegen haben wir sie Euch hier zusammen gestellt.
Farbe bekennen
Engagement. Das ist so ein großes Wort und oft nur eine Worthülse. Aber für was steht es? Für was steht es für uns?
#liebegewinnt oder Was ist eigentlich Protest?
Die Segnungsgottesdienste für alle Liebenden erregen viel Aufmerksamkeit. Von manchen verstanden als (unangemessene Form) des Protests, von andere als existenzieller Ausdruck der christlichen Botschaft. Aber müssen sich Protest und christliche Botschaft überhaupt widersprechen?
Sichtbarkeitstag
Heute ist „lesbian visibility Day“. Als wir das gelesen haben, haben wir uns zuerst gefragt „Braucht man das überhaupt?“ Nach diesem ersten Impuls war uns aber ziemlich schnell klar: Ja, das braucht es noch.
Widerstand und Hoffnung
Gerade passiert viel in der Kirche in Deutschland. Viel Widerstand und viel Hoffnung. Und wir mit dabei.
Im Vatikan nichts neues
Die Glaubenskongregation hat sich heute mal wieder geäußert. Zum Thema Segnung von gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Wie geht es uns damit?