Hochzeitsgottesdienst: When nothing is sure, everything is possible
Wir haben ja schonmal darüber geschrieben, dass wir uns viele Gedanken darüber gemacht haben, wie wir den Gottesdienst zu unserer Hochzeitsfeier gestalten wollen.
Ende April haben wir diesen wunderschönen Gottesdienst feiern dürfen und schaffen es nun endlich mal, euch davon zu erzählen.
Danke
Danke ist eigentlich kein großes Wort, oft sagen wir es nebenbei, oft gerät dieses kleine Wort aber auch in Vergessenheit.
#liebegewinnt oder Was ist eigentlich Protest?
Die Segnungsgottesdienste für alle Liebenden erregen viel Aufmerksamkeit. Von manchen verstanden als (unangemessene Form) des Protests, von andere als existenzieller Ausdruck der christlichen Botschaft. Aber müssen sich Protest und christliche Botschaft überhaupt widersprechen?
Für immer ab jetzt
Diese Momente, die sich fest ins Herz einbrennen und die man für immer behalten möchte, durften wir am Wochenende erleben.
Widerstand und Hoffnung
Gerade passiert viel in der Kirche in Deutschland. Viel Widerstand und viel Hoffnung. Und wir mit dabei.
Im Vatikan nichts neues
Die Glaubenskongregation hat sich heute mal wieder geäußert. Zum Thema Segnung von gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Wie geht es uns damit?
Mottoparty
Anna erzählt Dir wie unsere Beziehung zur Mottoparty geworden ist. Hör genau hin, dann erfährst Du, was ein Fischbrötchen damit zu tun hat 😉
Ich träume von einer Kirche…
Meine Mama hat mir den Link zu einem Artikel auf katholisch.de geschickt, in dem Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden, sich für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ausspricht. Sie hat den Link kommentiert mit den Worten „Hoffentlich findet er viele Unterstützer.“ Das hoffe ich auch und freue mich immer über solche Artikel und Nachrichten.
Ich hab das Interview gelesen und mir ein paar Gedanken dazu gemacht, die ich gerne mit Euch teilen würde.